- Rückenstrecke
- f1. дистанция в плавании на спине2. этап комбинированной эстафеты, проплываемый на спине3. отрезок в комплексном плавании, проплываемый на спине
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Немецко-русский спортивный словарь. - М.: Русский язык. С.М. Вайцеховский . 1989.
Aschwin Wildeboer — Persönliche Informationen Name: Aschwin Wildeboer Faber Nationalität … Deutsch Wikipedia
Aschwin Wildeboer Faber — Aschwin Wildeboer Persönliche Informationen … Deutsch Wikipedia
Christine Caron — Christine „Kiki“ Caron (* 10. Juli 1948 in Paris) ist eine ehemalige französische Schwimmerin, die in den 1960er Jahren zu den besten Rückenschwimmerinnen der Welt gehörte. Am 14. Juni 1964 unterbot Kiki Caron in 1:08,6 Minuten den Weltrekord auf … Deutsch Wikipedia
Ingrid Schmidt (Schwimmerin) — Ingrid Schmidt Ingrid Schmidt in Magdeb … Deutsch Wikipedia
Judith Grinham — Judith Brenda „Judy“ Grinham (* 5. März 1939 in Hampstead) ist eine ehemalige britische Schwimmerin. Bei den Olympischen Sommerspielen 1956 in Melbourne wurde sie 32 Jahre nach Lucy Morton die zweite britische Schwimmerin, die olympisches Gold… … Deutsch Wikipedia
Judy Grinham — Judith Brenda „Judy“ Grinham (* 5. März 1939 in Hampstead) ist eine ehemalige britische Schwimmerin. Bei den Olympischen Sommerspielen 1956 in Melbourne wurde sie 32 Jahre nach Lucy Morton die zweite britische Schwimmerin, die olympisches Gold… … Deutsch Wikipedia
Cornelia Polit — bei den Jugend Schwimmeuropameistersch … Deutsch Wikipedia
Frank Baltrusch — bei den DDR Schwimmmeist … Deutsch Wikipedia
Gustav Frölich — Gustav Frölich, irrtümlich auch Fröhlich geschrieben, (* 1902 auf Samoa; † 17. April 1968 in Sydney) war ein deutscher Schwimmer. Frölich schwamm in den 1920er Jahren für den SC Hellas Magdeburg, eine der damaligen Schwimmhochburgen. Am 2.… … Deutsch Wikipedia
Liam Tancock — Persönliche Informationen Name: Liam John Tancock Nationalität … Deutsch Wikipedia
Lutz Wanja — (hinten) bei … Deutsch Wikipedia